diesen Saisonabschluß haben wir im VEREINSHEIM von TONNDORF-LOHE gefeiert.
Leider gab es einige organisatorische Probleme, die wir beim Kapitänstreffen auch besprechen wollen.
Trotz alle dem war das Essen super und die Preise in Ordnung. Danke dafür beim Team vom Vereinsheim.
Gestartet sind wir um 17:30 Uhr mit Theos Moderation zum Saisonrückblick, Ehrungen der Teams und Spieler/innen und den Preisvergaben.
Zunächst sprach Theo seinen Dank an ALLE Teams und Spieler/innen aus, für die Fairness und Spielfreude untereinander.
Es war eine tolle Saison mit viiiel Spaß und spannenden Spielen. SUPER. DANKE.
Bei der Planung für diese Saison fehlten uns noch einige Teams um möglichst gleichstarke Staffeln bilden zu können. Leider haben wir es nicht geschafft,
konnten aber zumindest die Anzahl der Teams halten.
Wir hatten 5 Abgänge und 5 Neuzugänge. Dadurch gab es Verschiebungen in den Staffelstärken. Nun hatten wir 7 Teams in der A und jeweils 12 Teams in B+C.
Somit haben wir 10 Monate die Saison gespielt. Die Preisgelder wurden in der B+C auf die ersten 6 Teams verteilt. In der A auf die ersten 4 Teams.
Für die neue Saison haben wir bereits 8 Neumeldungen und 4 Umbenennungen.
3 Teams melden nicht wieder. Mensch Ärger Dich Nicht, Die Frühstückswerfer und Aufsteigerteam (Team ohne Namen).
Es gab nur wenig Differenzen, die wir aber in guter Zusammenarbeit mit den Teams schlichten konnten.
Insgesamt hat die Saison viel Spaß gemacht und war sehr harmonisch.
In der neuen Saison werden wir wahrscheinlich 4 gleichstarke Staffeln haben. Mehr dazu beim Kap-Treffen.
Steffi Michaelsen hat bei Christian ins Kassenbuch geschaut und nachgerechnet. Es wurde alles korrekt geführt.
Der Saison-Abschlußbericht war bei Christian einsehbar. Das Abschlußturnier halten wir in an 4 Geräten ab.
Nun zu den Ehrungen, wir beginnen mit dem Pokalwettbewerb.
Es hatten 6 Teams aus der C, 8 Teams aus der B und 7 Teams aus der A gemeldet.
Am Ende hatten wir ein ABBA-Ergebnis. Siehe Pokalplan.
Wir hatten 5 neue Teams die unterschiedlich abgeschnitten haben.
In der C-Staffel hat es BAZILLE 56 von 0 auf Platz 3 geschafft.
In der B-Staffel BRAMFELDER KASPERBUDE von 0 auf 6, DC BILLSTEDT von 0 auf 10, DC GOLDEN GATE von 0 auf 11 und DC HOT SHOT 87 von 0 auf 4.
Allen Teams Herzlichen Glückwunsch und weiterhin willkommen bei der Alsterliga.
In den Einzelwertungen der B-Staffel lag Steffen von BRAMFELDER KASPERBUDE mit LD13 vorn. Er hat auch lange Zeit beim High Finish mit 161 vorn gelegen,
wurde aber auf der Zielgeraden mit 162 überholt. Mit 102 Punkten belegte er Platz 2.
In der C-Staffel hatte Sven von EXPRESS DARTER den besten LD mit 17. Wurde auch Punktsieger mit 93 Punkten.
In der A-Staffel hatte Thorsten von KELLERGEISTER das höchste High Finish mit 139 Punkten. Auch Euch Herzlichen Glückwunsch.
Der Beginn des Abschlußturniers hat sich etwas verzögert, weil so viele wie laaange nicht mehr gemeldet haben.
21 in der Gruppe A+B. 26 in der Gruppe C und NEUE. 47 wollten ihr Können beweisen. SENSATIONELL. DANKE.
Ergebnisse: Gruppe A + B 1. Platz Steffen G. [Bramfelder Kasperbude] 2. Platz Markus B. [DC Hot Shot 87] 3. Tom F. [Bramfelder Kasperbude] 4. Alexandra G. [Hamburg East Side Dragons] sie wurde somit auch beste Frau in der Gruppe A + B
Ergebnisse: Gruppe C + Neue 1. Platz Marcel J. [ Unlucky] 2. Platz Dennis R. [Dark Diamonds] 3. Platz Jürgen M. [Dart Dinos] 4. Platz Jörg B. [Dart Dinos] 5. Holger B. [Dart Dinos] 6. Sabine D. [Dark Diamonds] sie wurde somit auch beste Frau in Gruppe C + Neue
Durch die Menge an Meldungen und diversen Störungen fremder Gäste zog sich das Turnier bis 2 Uhr hin.
Püha, geschafft. Trotz der Unannehmlichkeiten hat es allen gebliebenen viel Spaß gemacht. DANKE für’s Durchhalten.
Beginn der neuen Saison ist für KW 13, für Pokalwettbewerb KW 12 geplant. Wir freuen uns auf die neue Saison 2019.
Sportliche und beste Grüße Eure Ligaleitung
Theo, Walter, Kenan, Christian