Nach der heftigen Kritik auf Grund seiner mäßigen Leistungen hat Ralf Schumacher zumindest zum Auftakt der Testfahrten nach der rund dreiwöchigen Formel-1-Pause eine Reaktion gezeigt und die schnellste Runde auf dem Circuit de Catalunya hingelegt. Ferrari-Fahrer Kimi Räikkönen musste sich ebenso hinter dem Kerpener einreihen wie Nick Heidfeld im BMW-Sauber.
Lediglich ein magerer WM-Punkt steht auf dem Konto von Ralf Schumacher, der Toyota-Pilot wurde zuletzt nach seinem zwölften Rang beim Wüsten-Grand-Prix in Bahrain mit Spott überschüttet. Zudem sah er sich von seinem Boliden überfordert. Davon war allerdings bei den Testfahrten am Montag in Barcelona wenig zu sehen. In 1:20,479 Minuten umkurvte der 31-Jährige den 4,655 km langen Circuit de Catalunya und verwies den Finnen Kimi Räikkönen um 0,716 Sekunden in die Schranken.
"Es lief soweit alles okay. Die Bedingungen waren optimal und es gab wenig Wind", erklärte Ralf Schumacher, dessen Team für das Rennen am 13. Mai ebenso wie alle anderen Teams mit Änderungen aufwarten will. "Ein bisschen was Neues haben wir schon hier, aber noch nicht alles", verriet der in Salzburg wohnhafte Kerpener.
Etwas überraschend schob sich der Japaner Takuma Sato im Super Aguri mit 1,379 Sekunden Rückstand auf Ralf Schumacher auf Rang drei, vor McLaren-Mercedes-Testfahrer Pedro de la Rosa (Spanien). Der Mönchengladbacher Nick Heidfeld benötigte knapp zwei Wochen vor dem Europa-Auftakt mit dem Großen Preis von Spanien an selber Stelle bei seiner schnellsten Runde 1:22,114 Minuten und wurde Fünfter. Quelle:kicker.de
Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen hat an den ersten beiden Testtagen der Formel 1 in Barcelona das Tempo bestimmt. Der Finne ließ sich am Dienstag auch von teilweise wolkenbruchartigen Regenfällen auf dem Circuit de Catalunya nicht aufhalten und erzielte in 1:30,280 Minuten die Tagesbestzeit.
Allerdings war er zwischenzeitlich bei einem Dreher von der Strecke abgekommen. Am Montag war er bei noch strahlendem Sonnenschein auf dem 4,655 Kilometer langen Katalanen-Kurs die schnellste Runde gefahren.
Alonso ohne komplette Runde
Weltmeister Fernando Alonso, der zusammen mit Räikkönen und seinem englischen McLaren-Mercedes-Kollegen Lewis Hamilton die WM-Wertung vor dem 4. WM-Lauf am 13. Mai in Barcelona anführt, absolvierte am Dienstag vor rund 10.000 Fans keine komplette Runde.
Bei den Übungseinheiten auf der teilweise mit großen Pfützen übersäten Strecke belegte Red-Bull-Pilot Mark Webber (Australien) den zweiten Rang vor Renault-Fahrer Heikki Kovalainen (Finnland). Bester Deutscher war der Mönchengladbacher Nick Heidfeld. Der BMW-Sauber-Pilot drehte 17 Runden und reihte sich als Vierter vor Landsmann Nico Rosberg (Wiesbaden) im Williams ein. Spyker-Fahrer Adrian Sutil aus Gräfelfing wurde Zehnter von elf Teilnehmern, bei denen die zeit gemessen wurde.
Pause für Schumacher
Ralf Schumacher pausierte am Dienstag. Der in der WM-Wertung mit nur einem Punkt nach drei Rennen auf dem elften Rang liegende Kerpener war am Montag im Toyota auf den vierten Rang zurückversetzt worden. Er hatte die Schikane geschnitten. Schumacher landete damit zum Testauftakt einen Platz vor Heidfeld.
Alle Teams nutzen die Testfahrten, um an der Abstimmung der Rennwagen für den Großen Preis von Spanien zu arbeiten. Zum Einsatz kommen dabei einige aerodynamische Neuerungen. "Ein bisschen was Neues haben wir schon hier, aber noch nicht alles", sagte Ralf Schumacher. Quelle:eurosport.de
Felipe Massa startet beim Großen Preis von Spanien von der Pole Position. Im Qualifying auf dem Circuit de Catalunya verwies der Ferrari-Pilot in einem spannenden Finale Lokalmatador Fernando Alonso im McLaren-Mercedes um drei Hundertstelsekunden auf Position 2. Nick Heidfeld gelang es nicht ganz, an seine guten Trainigsleistungen anzuschließen. Als Siebter musste sich 'Quick Nick' nicht nur seinem BMW-Teamkollegen Robert Kubica, sondern überraschend auch noch Jarno Trulli im Toyota geschlagen geben.
Auch die zweite Startreihe teilen sich ein Roter und ein Silberner: Kimi Räikkönen setzte sich als Dritter mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,062 Sekunden vor David Hamilton im zweiten Silberpfeil durch. "Das ist sensationell. Es ist sehr wichtig, ganz vorne zu stehen", sagte Massa nach seiner dritten Pole in Serie. "Es wird ein ganz enges Rennen."....weiter: http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_75822.php
Felipe Massa hat beim Großen Preis von Spanien Weltmeister Fernando Alonso die Show gestohlen und einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg herausgefahren. Bei seinem zweiten Saisonsieg verwies der Ferrari-Pilot die beiden McLaren-Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton und Alonso mit komfortablem Vorsprung auf die Plätze zwei und drei.
Platz vier ging wieder an einen BMW Sauber, allerdings diesmal an Robert Kubica. Nick Heidfeld hatte großes Pech bei seinem ersten Boxenstopp und schied später in der 47. Runde aus. Bester Deutscher auf dem Circuit de Catalunya war Nico Rosberg, der seinen Williams von Startplatz elf auf Rang sechs pilotierte. Adrian Sutil wurde 13. und Vorletzter. Ralf Schumacher hatte wieder kein Glück und schied in Runde 45 aus. Für Kimi Räikkönen kam schon in Runde 9 das Aus......weiter: http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_75860.php