Große Gefühle in Schwarz-Rot-Gold: Für die deutschen Formel-1-Fahrer ist das Heimspiel auf dem Nürburgring eine Herzenssache. Nick Heidfeld machte dort als Dreijähriger seine ersten Fahrversuche auf einem Zweirad, Ralf Schumacher schaffte in der Eifel einen seiner sechs Grand-Prix-Siege und Nico Rosberg raste bei seinem ersten Auftritt dort vor einem Jahr gleich in die Punkte. "Nirgendwo kommen so viele von meinen Fans hin wie zum Nürburgring", sagte der aus dem 120 Kilometer entfernten Mönchengladbach stammende BMW-Sauber-Fahrer Heidfeld....weiter: http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_77457.php
Bin mal gespannt,wie sich Winkelhock macht.Aber mir dem Spyker kann man eh nicht viel reissen.
Kimi Räikkönen scheint momentan der einzige zu sein, der Shootingstar Lewis Hamilton stoppen kann. Im 2. Freien Training zum Großen Preis von Europa auf dem Nürburgring war der Ferrari-Pilot mit einer Zeit von 1:33,339 Minuten Schnellster. Damit verwies der Finne McLaren-Mercedes-Pilot Hamilton, der am Vormittag in der 1. Session die Tages-Bestzeit hingelegt hatte, auf Rang 2 (+ 0,139 Sekunden). Hinter Räikkönen und Hamilton folgt ein weiteres Duo mit Ferrari und McLaren-Mercedes. Felipe Massa (+ 0,251) belegte Rang drei und ließ Weltmeister Fernando Alonso hinter sich (+ 0,298 ). Fünfter und damit bester Deutscher war Ralf Schumacher. Dem Toyota-Piloten fehlten nur 0,329 Sekunden auf Frankreich- und England-Sieger Räikkönen. Was sich bereits in Magny-Cours und Silverstone andeutete, setzt sich somit auch auf dem Ring fort: Schumachers Formkurve und die seines Teams zeigt deutlich nach oben....weiter: http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_77484.php
Kimi Räikkönen ist der Mann, den es am Nürburgring zu schlagen gilt. Im Qualifying zum Großen Preis von Europa fuhr der Ferrari-Pilot eine souveräne Bestzeit und sicherte sich die 13. Pole Position seiner Karriere. Mit großem Abstand von fast drei Zehntelsekunden folgte Fernando Alonso im McLaren-Mercedes auf Rang zwei. Felipe Massa im zweiten Ferrari wurde Dritter und steht in der zweiten Startreihe neben Nick Heidfeld. Der frisch gebackene zweifache Vater raste mit seinem BMW Sauber auf den vierten Platz. Damit war 'Quick Nick' wieder einmal bester Deutscher. Platz neun sicherte sich Ralf Schumacher - ein erfreuliches Ergebnis für den Toyota-Piloten...weiter: http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_77515.php
Regenchaos, Rennabbruch, Massenausfälle und ein zwischenzeitlicher Sensations-Spitzenreiter: Der Große Preis von Europa war das bislang aufregendste Rennen dieser Saison. Am Ende war Fernando Alonso der Glückliche. Mit einem spektakulären Überholmanöver vier Runden vor Schluss entriss der McLaren-Mercedes-Pilot dem lange klar führenden Ferrari-Rivalen Felipe Massa den scheinbar sicheren Sieg und krönte das Silberpfeil-Heimspiel mit seinem dritten Saison-Triumph. Platz 3 sicherte sich überraschend Mark Webber im Red Bull.
Nick Heidfeld, der als einziger des deutschen Quintetts durchkam, belegte den sechsten Platz. Alonsos Teamkollege Lewis Hamilton, der bei einem Unfall im Qualifying einen schweren Unfall hatte und von Platz 10 starten musste, verpasste erstmals in der Saison einen Podiumsplatz und blieb als Neunter ohne Punkte. Auch der zweite Ferrari-Pilot ging leer aus: Kimi Räikkönen rollte in der 35. Runde mit Hydraulikproblemen aus. Dabei hatte alles so gut begonnen für den Finnen, der die beiden zurückliegenden Grand Prix gewonnen hatte und von der Pole Position ins Rennen gegangen war. Quelle:sport.de